Photovoltaik Berg
PV-Heatpipe | Photovoltaik Warmwasserbereitung | Inkl. Montage & Installation
PV-Heatpipe | Photovoltaik Warmwasserbereitung | Inkl. Montage & Installation
ab €1.700,00 EUR (inkl. 19% MwSt., Montage und Installation)
Bis zu 35€/Monat zusätzlich sparen: Warmwasseraufbereitung mit überschüssigem PV Strom
Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom zur Warmwasserbereitung und sparen Sie teure fossile Brennstoffe. Die PV HEATPIPE ermöglicht es, überschüssige Energie in Ihren Warmwasserspeicher zu leiten – ohne Austausch oder aufwändige Umbauten. Ihr bestehendes System bleibt vollständig erhalten.
Die PV HEATPIPE ist eine effiziente Lösung zur Nutzung von Solarstrom in konventionellen Heizungssystemen. Sie lässt sich schnell und einfach in Ihre bestehende Warmwasserzirkulation integrieren. Der Heizstab wird an der Leitung installiert und einfach in eine Steckdose eingesteckt.
Einmal eingeschaltet, unterstützt die HEATPIPE Ihre Warmwasserbereitung unabhängig von Hersteller und Systemgröße. Besonders im Sommer und in Übergangszeiten profitieren Sie von gesenkten Brennstoffkosten.
Sie haben die Kontrolle: Wir empfehlen die Anbindung über eine schaltbare Steckdose oder ein Relais.
Vorteile:
- Einfache, platzsparende Nachrüstung
- Kein Umbau oder Austausch des vorhandenen Warmwasserspeichers
- Effiziente Nutzung von eigenem PV Srom
- Einsparung fossiler Brennstoffe und Heizkosten (20-35€/Monat)
Technische Daten:
- Baulänge: 700 mm
- Durchmesser (Gehäuse): 130 mm
- Anschluss / Rohrstutzen: 22 mm
- Gewicht: 2750 g
- Leistung: 1400 W
- Betriebsspannung: 220 – 240 V

PV HEATPIPE Erklärvideo
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist die PV HEATPIPE?
Die PV HEATPIPE ist ein Gerät, das überschüssigen Solarstrom aus Photovoltaikanlagen nutzt, um Wasser in bestehenden Heizungssystemen zu erwärmen. Sie reduziert den Verbrauch fossiler Brennstoffe und senkt die Energiekosten um bis zu 35€/Monat.
Für welche Heizsysteme ist die PV HEATPIPE geeignet?
Die PV HEATPIPE ist kompatibel mit den meisten bestehenden Heizungssystemen und kann ohne große Umrüstungen installiert werden.
Welche Vorteile bietet die PV HEATPIPE?
- Senkung der Energiekosten durch Nutzung von überschüssigem Solarstrom
- Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe
- Einfache Nachrüstung ohne Änderungen an der bestehenden Anlage
- Flexibilität durch Herstellerunabhängigkeit
Bieten Sie eine Montage für die PV HEATPIPE an?
Ja, wir montieren PV HEATPIPES innerhalb des PLZ Gebietes 2-5.
Was unterscheidet die PV HEATPIPE von einem PV-Heizstab?
Während ein PV-Heizstab direkt Solarstrom zur Wassererwärmung nutzt, bietet die HEATPIPE eine effizientere Wärmeübertragungstechnologie und kann herstellerunabhängig in nahezu jedem Heizungssystem eingesetzt werden.
Sehr gute Leistung man kann nichts bemängeln .
Wer eine gute Firma sucht ist bei Berg gut aufgehoben.
Die Elektriker einfach nur perfekt mein Respekt.
Die Fa. Berg hat auf unser Eigenheim vor 2 Monaten eine 10 kWp-Anlage installiert nebst Speicher, neuem Zählerschrank und Wallbox. Die Anlage läuft vom ersten Tag an störungsfrei. Die Solarernte entspricht den Erwartungen.
Die Montage nebst Installation erfolgte an einem! Tag durch sechs fleißige, nette Mitarbeiter (Monteure und Elektriker).
Die Installation der Module auf dem Dach und der elektrischen Teile nebst Kabelkanälen im Keller ist ordentlich.
Wir sind sehr zufrieden. Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Wir haben eine Photovoltaik Anlage mit Speicher bei der Firma Berg beauftragt. Von der ersten Kontaktaufnahme über die Angebotsphase und letztendlich der Installation wurden wir super betreut und die Ausführungsarbeiten sowohl auf dem Dach als auch die Elektroinstallation wurden mit höchster Qualität ausgeführt. Und das alles zu einem fairen Preis. Das ist mehr als 5 Sterne wert, das ist outstanding ! Kann ich absolut empfehlen.
Mit Photovoltaik Berg GmbH habe ich ein tolles Unternehmen gefunden das meine neue PV Anlage geliefert und Installiert hat ich hatte es mit einen Tim zu tun das sehr motiviert war, von der Beratung bis zur Fertigstellung hat es nur ein paar Wochen gedauert und das alles zu einen fairen Preis.Ich kann dieses Unternehmen nur weiter empfehlen.
H.Geers
Nach dem Erwerb unseres Eigenheims sollte das Dach so schnell wie möglich mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Von Bekannten hatten wir zuvor von vielen ernüchternden Erfahrungen mit diversen Firmen aus dieser Branche gehört. Deswegen suchten wir nach einer etablierten Firma, welche sich mit modernen Dächern auskennt, aus der Region kommt und den Aufbau solcher Anlagen hochwertig umsetzt. Mit diesen Kriterien war Photovoltaik Berg, als Tochterfirma von Dachbau Berg, schnell ausgewählt.
Der Erstkontakt per Mail funktionierte einwandfrei und es wurde ein zeitnaher Besichtigungstermin vereinbart. Unser Haus wurde, mit Drohneneinsatz, von innen und außen besichtigt und der persönliche Kontakt war dabei sehr freundlich. Wenig später wurde bereits das preislich attraktive Angebot per Mail übermittelt und von uns gerne angenommen.
2,5 Wochen nach dem Besichtigungstermin erfolgte bereits die Dachmontage der Module. Wechselrichter, Batterie und Anschluss erfolgte in der Woche danach, sodass die Anlage exakt drei Wochen nach dem Besichtigungstermin bereits Strom lieferte.
Vorauszahlungen oder ähnliches waren nicht erforderlich, was sehr für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung spricht. Offiziell sind zwar 90 % nach der Dachmontage fällig, aber bei uns erfolgte der gesamte Aufbau schneller als die Rechnungsstellung.
Wer auf der Suche nach einem absolut problemlosen, zuverlässig arbeitendem und freundlichem Partner für den Aufbau einer PV-Anlage ist, hat ihn hier gefunden.